Der Autor, Rüdiger
Johann Steinacher, bei einer Wanderung im Tiroler
Pillerseetal mit
Blick
auf den Wilden Kaiser

IWS-Verlags Randnotizen
Die
hier aufgeführten Randnotizen
werden ohne Gewähr im Originaltext festgehalten und sind eine
beliebige
Sammlung aus dem Archiv des IWS Verlag in Germering.
Alte Holzschlägerungsbräuche
Aufschreibungen nach einem
alten Manuskript aus dem 13.
Jahrhundert
von Jakob Zättl, abgeschrieben im Jahre 1819 von Josef Maier,
Steinbauer.
Ebenso abgeschrieben von Fritz Leitner im Jahre 1924. (Anmerk.
der Redaktion:
Die Verfasser lebten in St. Jakob im Haus, Bezirk Kitzbühel,
Tirol).
Interessant ist der 31.
Jänner, der 1. und 2.
Februar, so das Holz
in diesen 3 Tagen geschlagen wird, es verfault und würmert
nicht und
wird je älter je härter.
Die Schwendtage:
Was in den letzten drei Tagen des Monats Februar bei abnehmenden Mond
abgehackt
wird, das kommt nicht mehr und fault sogar die Wurzeln.
Tag der Ausrottung:
Stauden, Haiden und Unkraut das reiße aus drei Tage vor
Johannes
dem Täufer (vormittags) 24. Juni dann wächst es nicht
mehr.
Am Maria
Verkündigung (25. März) am Peter
und Paul (29. Juni)
und am Silvester Holz schlagen: schwindet nicht mehr. Am besten am
Silvester.
Wer Bauholz braucht der
schlage es in den 2 letzten Tagen im
Dezember
und am 1. Jänner das Holz fault und würmert nicht und
wird ganz
hart, der Wipfel muß aber gegen das Tal fallen.
Erster Freitag im
März: Holz an diesem Tage nach
Sonnenuntergang
geschlagen, dieses klimpet nicht und reißt es nicht auf. Wer
aber
Bauholz am 1. März schlägert, dieses Gebäude
widersteht
den Flammen, es ist nicht abzubrennen. Sollte das Holz nicht faulen und
hart werden, so muß selbes am vierten Tag nach Pauli
Bekehrung geschlagen
werden. Holz schlagen im Oktober oder November wenn Neumond ist und das
Waagezeichen so widersteht es auch dem Feuer und grünet noch
auf dem
Boden. Man versuche dies bei einer Linde, Ahorn oder Eiche.
Sommer-
und Winterspass im Tiroler Pillerseetal Bezirk Kitzbühel
Ihre Internetadresse für jegliche Information rund
ums Pillersee-Tal
in den Kitzbüheler Alpen: Ihr Urlaub ins PilerseeTal steht
kurz bevor
und Sie planen bereits zu Hause Ihre freien Tage? Dann nichts wie ab
ins
Internet: Unter www.pillerseetal.net bekommen Sie alle notwendigen
Infos
über Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ulrich und
Waidring.
Auf diesen Internetseiten ist alles einfach zu finden: Zahlreiche
Webcams
zeigen die vielfältigen Eindrücke die Sie im
schneesicheren PillerseeTal
erwarten. Auf einen Klick bekommen Sie die gesamte Übersicht
von Hotels,
Pensionen und Ferienwohnungen. Ortspläne zum ausdrucken machen
den
Weg in Ihr Wunschhotel noch einfacher. Welche
Freizeitmöglichkeiten
sich Ihnen bieten, auch das erfahren Sie unter www.pillerseetal.net:
Bergbahnen,
Sportgeschäfte, Restaurants, Veranstaltungsvorschauen und das
alles
auf einen Blick bzw. Klick.Machen Sie sich Urlaubsschlau auf www.pillerseetal.net
(WebCAM)
Schon Franz Beckenbauer, unter anderem Präsident des
FC Bayern,
wußte die Schönheiten der Kitzbüheler Alpen
zu schätzen
und hat sich am Eingang zum Pillerseetal
ein Refugium am Kaiserweg geschaffen. Auch die vielen internationalen
Sommer
und Wintergäste wissen neben Uschi Glas und Hansi Hinterseer
um die
Ruhe und Erholsamkeit dieser Gebirgsregion. Ein von herrlichen
Bergen, wie Kitzbüheler Horn, Steinplatte, Loferer-,
Leoganger
Steinberge, um nur einige zu nennen, umschlossenes
windgeschütztes
Tal wo noch der sanfte Tourismus
gepflegt wird. Ferien auf dem Bauernhof
und Ferien mit Kindern werden groß geschrieben,
Reiterhöfe und
viele Restaurants, Gasthöfe, Hotels und sogar ein
Schloßhotel
warten darauf den Gast zu verwöhnen. Ein Wander- und Radweg
führt
entlang der Pillerseeache (Gebirgsbach) durch die gesamte über
3 km
lange Marktgemeinde Fieberbrunn. Im Winter ist hier ein
Snowboardcenter.
Auch die neu renovierte Barockkirche ist einen Besuch wert.
Im Gemeindezentrum Fieberbrunn (neben der Bushaltestelle)
können
Sie sich bei der Metzgerei Prem (vorm. Mitterer)
mit bestem Tiroler
Speck und -Bio Fleisch versorgen und auch sonst
einen ausgezeichneten
Imbiss (Mittagstisch) einnehmen.
Kostenloser Busservice
in
alle Orte des Pillerseetales mit kostenloser
Gästekarte.
Shopping Rosenegg
Neben urigenBerghütten,
einsamen
Gasthäusern,
gibt es auch "Blondinen" (Haflinger),
für kurze oder auch lange Ausritte. Das Gesamtprogramm
für einen
Urlaub mit Wanderwegen und vielen Radrouten finden Sie im Pillerseetal.
Natürlich bietet auch ein 300 Jahre altes
Schloßhotel, mit
300 Betten, jeden Komfort.
Ein Gratisbusnetz verbindet alle 5 Orte, die für Sport, Spiel
und Spaß sorgen.
Vom Canyoning, Mountainbiketours, Ballooning, Klettern bis Angeln gibt
es nichts, daß nicht geboten würde.
Urlaub am Bauernhof, zu den Bergbahnen 5 Minuten, in herrlicher,
einmaliger
Lage, bietet der "Hansenhof"
in Fieberbrunn, Reith 5, Appartement für 4-8 Personen.
Fieberbrunn befindet sich im Schneewinkel
in den Kitzbüheler Alpen in Tirol.
Besonders die schönen Ferienwohnungen,
sowie Hotel und Pension in Schiliftnähe sind sehr
beliebt.
WEBCAMS vom Hotel "Marie Lou" (Frank Habel)
Doischberg; Buchensteinwand;
Fieberbrunn Zentrum
Der Gedichtsband "Gedanken und Erlebnisse eines Dorfwirtes"
von "Hans" bzw. Johann Dandler (ISBN 3-85395-168-6) ist sehr
zu empfehlen.
Der Autor lebte bis 1996 in Fieberbrunn/Walchau/Tirol und war ein
Universalgenie
als Unternehmer, Agronom, Künstler und Gastronom. Nach ihm
wurde ein
Ortsteil die "Dandlerau" benannt.
Übrigens: Unsere Familie ist nicht nur mit
"Dandler", sondern
auch auch mit dem berühmten Segler, "Hans Peter
Steinacher",
verwandt.
Pillerseebote, die
Zeitung aus
dem Pillerseetal im Bezirk Kitzbühel
Autohaus
Pfeiler (Renault Pfeiler, vulgo Steinacher Lizzi) (alle
Marken im KFZ
Service, Abschleppdienst) bietet in A-6391
Fieberbrunn/St.Jakob (Moosbach
Nr. 45) Bezirk Kitzbühel jeden Service T +43 5354 56259 Fax
+43 5354
562594. Exklusive und luxoriöse Ferienwohnungen
werden, direkt beim Schilift, auch angeboten.
Beim Tiroler
Bauernstandl erhalten Sie speziell auf deutschen Wochenmärkten
zwar
keine Hausboote aber ökologisch wertvolle Erzeugnisse
(Käse,
Speck etc.) und echte Tiroler Produkte
Der
Katzenclub ARISTOCATS
sucht laufend ein neues liebevolles zuhause für verwaiste oder
aufgefundene
herrenlose Katzen. Anfragen bei Frau Paula Fischer T. 08153
2173
(Unering, Landkreis
Starnberg, Oberbayern).
Kleine
Anmerkung zum @ (Klammeraffen,
arroba)
@ wird
in der angloamerikanischen
Kultur auch als "commercial a" bezeichnet. Auf Märkten kann
man manchmal
noch den Hinweis finden, wie: five apples @ 10 cent.
Vermutlich
ist es aber nach amerikanischen
Handschriftenforschern eine mönchische Ligatur in lateinischen
Handschriften
des Mittelalters und kürzte das lateinische "ad" (an, zu) ab.
Heute
wird er auch oft als "at"
(an)geschrieben.
Hinweis für
meine Website (Homepage):
Meine persönlichen Domains
funktionieren nicht mehr,
da TOPNIC offensichtlich von JOYNIC (TM)
übernommen wurde:
Web-Adresse: http://www.Kapitaens-Handbuch.de.tt
Web-Adresse: http://
www.ruediger-steinacher.de.tt
Web-Adresse: http://
www.IWS-Verlag.info.tt
auf alle o.a. Namen, Domainnamen, habe
ich, Rüdiger
Steinacher, das Copyright! Eine Nutzung kann nur mit meinem
ausdrücklichen
schriftlichen Einverständnis erfolgen. O.a. drei Domains habe
ich
am 6.02.2001 bei TOPNIC nach Treu und Glauben registriert. Seit
1.4.2002
funktionieren Sie nicht mehr wie vereinbart, da TOPNIC vermutlich von
JOYNIC
übernommen wurde, erfolgt jetzt eine Umleitung auf
willkürliche
Websites ohne meine Zustimmung.
Beide Firmen hüllen
sich in Schweigen und antworten auf keine Abmahnung,
verhalten sich also offensichtlich unseriös.
Ich erkläre hiermit nochmals ausdrücklich,
daß ich alleiniger
Eigentümer und Copyrightinhaber der o.a. (Domain) Namen bin.
Ich habe
den o.a.Firmen die Verwendung und Nutzung ab 1.5.2002 endgültig
verboten. Für die mißbräuchliche
Verwendung,
also alle Umleitungen die nicht zu meiner u.a. Homepage
führen, lehne ich jegliche Haftung ab. Jedermann oder Person
oder
Firma die o.a. Namen ohne meine schriftlich Zustimmung benutzt, macht
sich
nach dem Urheberrecht strafbar
und ist schadenersatzpflichtig. Die
Zustimmung
wurde niemandem erteilt. © by RJS, Alle Rechte vorbehalten.
2001-2009
Germering
Öffentliche
Deklaration 8.3.09
Es wird gegen jegliche Person, auch juristische, gerichtlich
vorgegangen die ohne ausdrückliche schriftliche
Zustimmung
persönliche Daten über uns ins Web stellen oder auf
irgend eine andere Art öffentlich publizieren.
Bis dato wurde niemandem diese
Erlaubnis erteilt.
Auch das kopieren, abschreiben oder zitieren von Text und Bildern aus
unseren Websites, Blogs, Foren, Gästebüchern,
Publikationen deren oder dessen Inhalt auch urheberrechtlich,
als unser geistiges Eigentum,
geschützt ist, darf in keiner Weise oder irgend einer Art oder
Methode
erfolgen.
Alle bisher über uns gelesenen
Daten sind falsch, die
Urheber sind zum Schadenersatz verpflichtet. Strafrechtliche
Folgen bzw. Verfolgung vorbehalten. Ein
solcher illegaler
„Datensammler“ wurde bereits abgemahnt.
Es ist ein gewaltiger Irrtum, wenn irgend jemand meint, man
darf
aus dem Web (persönliche) Daten entnehmen, damit wird immer
zumindest das Urheberrecht und auch noch das
Persönlichkeitsrecht, bzw. Namensrecht und Datenschutzgesetz
verletzt. Alle Gesetze die
sonst im täglichen Leben gelten, haben auch im Web
ihre
Gültigkeit und Anwendung. Da gibt es keinerlei Ausnahmen. Wir
haben niemanden autorisiert über uns Daten zu sammeln und oder
diese in irgendeiner Form, auch nicht als Biografie, zu
publizieren. Nur einfache Links zu unserer Homepage sind erlaubt.
Nochmals, es wird hiermit ausdrücklich und ausnahmslos
festgehalten, dass es ausdrücklich verboten
ist, Daten über uns zu sammeln, zu speichern und oder zu
Verbreiten oder zur Verbreitung oder zum Download bzw. lesen,
verfügbar zu
halten. Natürlich gilt dies auch für das
Einstellen in
irgendwelche Foren, Blogs, Websites oder sonstige
publikationsähnliche
Methoden. Zuwiderhandlungen können jederzeit und
ohne
Vorwarnung mit einer Unterlasssungsklage (Streitwert mindestens 50.000
EURO)
bekämpft werden. Es wird ausdrücklich festgehalten,
dass alle
irgenwo vorhandenen Daten und Infos, über uns,
falsch und
von uns nicht autorisiert sind und hiermit vorsorglich dementiert
werden.
Die Einlassungen der "ehrenwerten" Herren, Bernd Biege und Peter Zech,
das Wort Rabulist, will ich nicht verwenden, obwohl es zutreffen
könnte, dementieren wir auf das Schärfste und weisen
alle
Verdächtigungen und Vorwürfe und sonstige geistige
Ergüsse zurück und stellen fest dass alles
Unwahr und
Üble Nachrede ist. Strafrechtliche Verfolgung behalten wir uns
ausdrücklich vor. Fachlich können die Herren
vermutlich nichts
beitragen, so konzentrieren sie sich eben auf das Verunglimpfen und
Verhohnakeln.
Rüdiger J Steinacher
11.8.09, 22.8.09 Germering; Bez. Kitzbühel
Bitte verwenden Sie für meine
Website (Homepage,
Webpage) bitte ab sofort nur noch diese URL,
oder suchen Sie unter www.google.com nach "Rüdiger
Steinacher": http://private.addcom.de/bootsurlaub
oder besser gleich http://home.tiscali.de/bootsurlaub, jetzt
auch nur
noch http://14mb.de/u/steinacher/index.htm. Alle bisherigen URL's
werden nicht mehr gepflegt. Verwenden Sie bitte nur noch: www.wasserwege.net
(nur diese letztere
URL wird noch gepflegt)
Hausbooturlaub,
Bootsferien, Bootsurlaub, Charterboot, Kapitäns Handbuch©,
Captain's Handbook©,
Kabinenkreuzer, River
Shannon, Lough Erne, Shannon-Erne Waterway, River Barrow, Grand Canal,
River Themse (Thames), St. Johns River (Florida).
Masuren. Masurische Seenplatte
(Polen).
Alle Infos ohne Gewähr und Haftung
Zuletzt chronologisch geändert am
: 8.8.2012
© Copyright by Rüdiger
Johann
Steinacher
(IWS-Verlag) Germering 1970-2011
This site is owned and maintained
by the Inland
Waterways Service (IWS), IWS Verlag, Rüdiger J Steinacher,
Germering 1970-2012
Alle Rechte vorbehalten
Impressum und Disclaimer siehe Startseite
oder
hier
Startseite:
Suche
mit Google, der besten Suchmaschine
Eine
weitere Suche mit Google
Newsletter
vom IWS Verlag
Forum
Blog Captain's
Handbook
Blog Angeltipps
BOOTE
Magazin
Geschichtliches
Angebote
Bisherige URL's von Inland Waterways Service (IWS):
Web-Adresse (uralte URL):
http://private.addcom.de/bootsurlaub
Web-Adresse
(Reserve URL): http://www.steinacher.4d2.de
Web-Adresse (sehr alte URL):
http://home.tiscali.de/bootsurlaub
Web-Adresse (alte URL):
http://14mb.de/u/steinacher/index.htm
Web-Adresse (Stamm URL-IWS
Verlag):
http://www.wasserwege.net
Homepage