Unser
Forum: In unserem Forum
erhalten Sie fallweise auch sehr interessante, auch
aktuelle,
Informationen. Wir führen das Forum eigentlich fast nur als
Informationsquelle. Teilnehmer die unseren Vorstellungen entsprechen
sind natürlich immer herzlich eingeladen einen Beitrag zu
leisten. Primär ist
es aber eine Informationsquelle für unsere Leser,
bzw. die Leser des IWS
Verlages. Es dient auch als Update für
die von uns publizierten Bücher bzw. Waterway-Guides.
Und nun Besanschot an? Oder? RJS 28.5.11 Verfügbarkeit unserer Kapitäns Handbücher: Aufgrund der großen Nachfrage sind nicht mehr alle Bücher verfügbar und ob wir eine Neuauflage starten hängt von der Kapazität und Zeit ab. Wir bitten Sie deshalb unsere Website zu prüfen. Auch beim „Kapitäns Handbuch Masuren“ Waterway wird es schon langsam knapp, da dieser „Masuren Waterwayguide“ besonders gefragt ist. Auch bei AMAZON erfahren Sie die aktuelle Verfügbarkeit, wenn Sie unter "Steinacher, Rüdiger J" suchen. Nun wir bemühen uns alle möglichen Informationen über die Wasserwege zusammenzutragen und hoffen, dass es manchem Hausbootfan hilfreiche Entscheidungs- bzw. Planungshilfe ist. Sicher sind unsere kostenlosen Infos und Recherchen nicht immer perfekt es ist aber noch lange kein Grund uns mit Häme und Spott einzudecken. Leider gibt es immer wieder so ein paar Kleinkarierte und Möchtegernjournalisten oder Hobbypastoren oder "Prediger" die aus Frust oder weiß ich was über andere Mitmenschen herziehen, offensichtlich ist dies der neue Trend der Medienlandschaft. Traurig, traurig kann man da nur sagen, ganz schlimm wird es, wenn solche Leute ihre Schmutzkampagne auch noch dazu benutzen für ihr eignes Unternehmen Kunden zu akquirieren. Leider gibt es immer wieder Beklopfte, die sich für die Besten und Größten halten aber andere Mitmenschen verleumden! Wirklich letztmalig, wir lesen diesen Mist nicht auch wenn wir bei Google darauf stoßen sollten und reagieren deshalb auch nicht auf jeglichen Unsinn. Der Klügere gibt nach und überlässt den Doofen das Feld. RJS 21.6.11/22.6.11/26.9.11 ![]() (c) IWAI/ESL/IWS-Verlag Die neue Schleuse befindet sich entwas stromabwärts des Kanaleinganges. Die alte Schleuse wurde stillgelegt, die Stop Planks entfernt. Die Ampel der Schleuse steht noch auf rot, aber WI wird den Verkehr bald freigeben. Stromaufwärts der Schleuse befindet sich auf dem nördlichen Kanalufer ein Kontrollkasten mit dem kann per SmartCard die Schleuse bedient werden. Mietboote dürfen den Kanal aber nur mit Permit des (Boots) Vermieters befahren. Der neue Jetty auf der Westseite reicht fast bis zum Bootshaus. Ursprünglich befand sich am Kanalende auch einmal eine Schleuse (Moys Lock), aber so wie es aussieht ist da keine Revitalisierung vorgesehen. Mit der Schleuse am Kanaleingang wird der Level und die Strömung gut ausgeglichen, bzw. stabilisiert. ![]() Hier auch eine Gesamtübersicht über den Kanal (c) IWAI/ESL/RJS River Shannon/Killaloe Kanal/Geschichte: Die Navigation zwischen Killaloe und Limerick wurde durch den Bau des Hydroelektrischen Kraftwerkes (Siemens) um 1920 enorm verändert. Vorher befand sich in Killaloe ein Wehr quer über den Fluss und die Navigation erfolgte durch den Kanal auf der Westseite. Durch die Schleuse war die Strömung und das Gefälle auch ausgeglichen. Die Schleuse war mit einem Zweiwegetor ausgerüstet (ähnlich Drumshanbo). Es war nämlich geplant die kurze Strecke durch Killaloe als Summit Level zu benutzen . Die Idee wurde aber bald wieder verworfen zumal die Trafikrate stark rückläufig war. Eine Holzbrücke führte im 11.Jh. über den Fluss. Im 14. Jh. konnte man dann schon eine Furt über den Shannon benutzen. Um 1800 wurde dann eine Steinbrücke mit 19 Bögen gebaut. Als 1920 die Navigation vom Kanal in den Fluss verlegt wurde, schaffte man auch noch den viereckigen Navigationsdurchlass. Hinter dem Hotel (Ostseite) befand sich die Endstation der Birdhill Eisenbahnlinie die die Passagiere des Dampfschiffanlegers aufnahm. Nun wurde die "Old navigation" von WI (Watereways Ireland) komplett revitalisiert. In den früheren Ausgaben des Newsletters befindet sich auch noch eine sehr genaue ausgezeichnete Kanalbeschreibung von Brian Goggin. Eine ausgezeichnete Bilddokumentaion über den "Old Canal" bzw. die "Old Navigation in Killaloe" finden Sie hier. RJS 29.6.11/RJS 30.6.11 Masuren/Video von NDR über einen Bootstörn. Kostenlose Anreise zur Basisstation von Kuhnle! RJS 29.6.11 Neben unserem
Kapitäns Handbuch Shannon Waterways© bzw. dem
Shannon Guide II©
gibt es natürlich mittlerweile eine ganze Menge weiterer
Informationen, wie die Liste der Gefahrenstellen,
die Restaurants
am Shannon, SmartCards
und Service
Blocks. RJS 30.6.11
Liste aller Marinas auf der Masurischen Seenplatte in Polen Legende der nachfolgenden Tabellen (eine weitere Legende weiter unten): Second column is the name of the marina, address and phone numberThird column is "Ocena" - english "mark" 1) Akwen - lake2) postoj zl/doba - price for standing in the harbour in polish zl3) wodowanie - slip for boats4) czarter - charter5) zimow. - boat keeping in winter6) przysznic - shower7) pralnia - loundry8) prad - electricity9) kemping - camping19) hotel - hotel20) paliwo - fuel The mark "V" means that the service is for free or there is small price for itThe mark "X" means that there is no possibility of the service Masuren 17:26 02.07.2011 www.zagle.com.pl http://www.portyjachty.pl/ Von o.a. Seglerzeitung wurden mir diese Informationen nach sehr langer Recherche freundlicherweise zur Verfügung gestellt, es sind die aktuellen Listen aller Marinas auf der Masurischen Seenplatte (1-65). Die Tabelle im Masuren Waterway Guide ist natürlich auch weiterhin gültig und die o.a. nur als ausgezeichnete Ergänzung zu verstehen. Herzlichen Dank an Herrn Maciek Slysz. RJS 2.7.11/3.7.11/17.3.12 Weitere Infrastruktur, wie Supermärkte, Restaurants, auch Reiseberichte finden Sie in unserem privatem Forum! Auch unter MasurenRad finden Sie wertvolle Hinweise. Denken Sie auch daran, dass Kuhnle-Tours einen kostenlosen BusShuttle von Warschau nach Piaski am Beldahnsee, gemeinsam mit DNV-Tours, unterhält. RJS 18.3.12 ![]() Nr./Marina/Bewertung/See/Liegegebühr/Slip/Charter/Winterstorage/Dusche/Wäscherei/Strom/Camping/Hotel/Treibstoff Nr. 1-65 V = (rot) kostenlos X = kein Service/Angebot ![]() USA/Florida/St. Johns River: Ein Hausbooturlaub auf dem St. Johns River, in den warmen Quellen baden, das ist schon ein Erlebnis. Es gibt eine Menge Hausbootanbieter. Die Nachfrage nach meinen „Florida Cruising Guides“ (Kapitäns Handbuch St. Johns River) ist enorm gestiegen. Bei diesen günstigen Umrechnungskursen und dem starken EURO, sollte man Florida unbedingt besuchen. In den hier vorhandene Links finden Sie eine Menge guter Infos. Leider sind nun alle meine "Waterway Guides" zu Florida vergriffen. RJS 11.7.11/23.8.11 Gegendarstellung: Es ist mit Worten nicht zu fassen was dieser Knabe und vermutlich Kriminelle "Peter Zech" aus Zug in der Schweiz, und seine Vasallen, so alles für Gemeinheiten, Unterstellungen und Falschnachrichten über mich verbreiten. Da ich solchen Mist, von solchen üblen Bloggern, nie lese, habe ich erst heute durch Zufall davon erfahren. Ich halte ausdrücklich fest, dass alles was dieser "Herr" und Co. über mich schreibt und erdichtet, erstunken und erlogen ist und vollinhaltlich zurückgewiesen und bestritten wird. Strafanzeige wird erstattet. Mein Name, einschließlich des Kürzels „RJS“ wurde strafrechtlich relevant missbraucht. Weil mir der Medieninhaber (Blogger) nicht die Möglichkeit bietet dort eine Gegendarstellung zu platzieren, erfolgte Sie eben hier. Die Strafanzeige ist im Gange bzw. anhängig. Es wird aber nochmals festgehalten, dass alle Äußerungen dieses vermutlich geistig verarmten bedauernswerten Blogbetreibers, Peter Zech (CH-6300 Zug, Feldhof 20)und seiner einfältigen Vasallen, vollinhaltlich als Pamphlet zurückgewiesen werden. Dies gilt natürlich für alle seine "hochgeistigen Ergüsse". Wundern muss man sich nur, dass da ein mittelmäßiger „Bootsvermieter“ und ein ebensolcher „Travelbüroinhaber“ mitmacht, über deren sonstigen Qualitäten kann man sich dann nur noch so seine Gedanken machen? Vielleicht sind das sogar Rechtsradikale? Wer weiß das schon ? Jedenfalls kennen sie sich in der Diktion dieser Szene recht gut aus. Die Logik dieser offensichtlich verwirrten Gurkentruppe (RF) ist ja sowieso schwer zu begreifen, da urgiert dieser Käpt'n Beulchen was man alles im Internet nicht darf, aber seine RF Truppe macht genau dies alles, publiziert meine Personaldaten, speichert IP Nummern etc.. Der gleiche „Travelbüroinhaber“ schämt sich auch überhaupt nicht, obwohl er mir trotz mehrfacher Aufforderung meine Bücher (Leihgaben) bis heute nicht zurückgegeben hat. RJS 22.7.11/RJS 26.7.11/2.8.11 Ireland/Lough
Derg/irland journal: Das
neue irland journal XXII,3.11, die 3. Ausgabe dieses Jahres 2011 ist
erschienen und was für eine? Auf Seite 72 findet man
einen
ausgezeichneten Bericht über den Lough Derg und unter anderem
ein
herrliches Foto vom Rossmore Harbour. Ich kenne zwar nur den
Rossmore Quay aber das macht nichts, beide sind identisch und
natürlich nicht nur mein Lieblingsplatz, sondern auch der von
unserem Chefadministrator Jochen Pechthold. Befindet sich doch dort der
wichtigste Pegelmesser für die Einfahrt in den Woodford River.
Auch sonst ist das irland journal wieder durchaus lesenswert. Auf Seite
33 findet man eine Betrachtung der heutigen Situation zwischen Nord und
Süd oder zwischen den Nationalisten (vormals
Katholiken) und
den Loyalisten (Protestanten). Auf Seite 40 behauptet der neue
Regierungschef: "Dies ist eine Republik und nicht der Vatikan". Und
schließlich auf Seite 56 werden die Abenteuer eines
Zigeunerwagenurlaubes mit seinen Abenteuern beschrieben.
Was gibt es sonst noch neues? Ach ja das Irland Forum firmiert jetzt als spinn off unter Irland.Net des irish-net.de. Thorsten Blum will sich mit seiner Plattform mehr der Werbung für das DER konzentrieren, er bedient sich dazu auch einiger Autoren die sonst recht üble Blogs betreiben, denke, das DER wird sich freuen von solchen Kapazitäten promotet zu werden. Es ist schon traurig, dass man mit Häme und Verunglimpfung mehr Leute anzieht, als mit netten positiven erfreulichen Sätzen. Auch das neue Irlandforum protagiert wieder die alten Störer, will allerdings durchgreifen und die RF und Gurkentruppe hart anfassen, es wurden auch schon Löschungen vorgenommen, allerdings wird der ganze Thread liquidiert, also auch die Guten und die Bösen. Mal sehen wie sich das entwickelt. Lernen können Sie von diesen Blödeleien allerdings wenig, wenn Sie etwas wissen wollen, dann wenden Sie sich besser an Gaeltacht oder das irland journal, da werden Sie geholfen. Auch bei den Irlandnews erfahren Sie das Neueste. RJS 2.9.11 Airdraft Gauge (Pegelmesser): Im Shannon Guide II (43. Auflage) ist auf Seite 62 und 83 die Problematik der Pegelmesser genau erläutert. Auch auf Seite 90 finden Sie eine Tabelle mit allen Brücken, die mit einem Airdraft Gauge versehen, sind besonders gekennzeichnet. Dazu kommen nach WI, angeblich Carranadoe und Railway Bridge von Bord na Mona flußaufwärts von Lanesborough. Für den B&B kommt hinzu, dass dort die Brücken 27, 26, 25 und 1 auch mit einem Airdraft Gauge versehen wurden, weil diese Brücken etwas niedrig sind. Generell wird empfohlen, vor Brücken immer nach einem Pegel Ausschau zu halten und diesen für Ihr Boot jeweils zu prüfen.Die notwendige Airdraft für Ihr Boot haben Sie sich sicher schon bei der Bootsübernahme beschafft. Allen Inhabern unserer Guides bzw. Kapitäns Handbücher, wird empfohlen, vor Antritt eines Törns unseren Newsletter und unser Forum zu lesen. Bei der Pollboy Schleuse im River Suck, spannt der Lockkeeper ein rotweißes Warnband über die Schleuse, wenn der Pegel hoch geht. Kann man das Warnband nicht unterfahren, dann kann man auch die Bord na Mona Brücke im River Suck nicht mehr passieren. Die ist ein guter Service für Skipper die bei hohem Wasserstand den River Suck hinauffahren. Übrigens nach der Schleuse ist stromaufwärts eine recht passable Privatmarina mit Hotel und Restaurant auf der Ostseite. Im Forum habe ich unter Irland darüber berichtet. RJS 4.9.11/5.9.11/9.9.11 Allgemeine Infos vom IWS Verlag: Die Nachfrage nach unseren Büchern war dieses Jahr etwas zurückhaltender aber wir waren durchaus zufrieden, gerade gestern mussten wir wieder per Express noch einen Masuren Waterway Guide liefern. Die Kritikaster die unsere Waterway Guides verunglimpfen und behaupten sie wären veraltet, denen kann man nur sagen, kein Buch auf der Welt ist topaktuell, aber gerade der Shannon Guide II ist durchaus auf dem Laufenden und wenn man unseren Newsletter samt Forum liest, dann ist er sogar topaktuell., welcher Verlag bietet so eine Service. Im Übrigen haben wir, falls unser Forum ausfällt jetzt sogar ein Ersatzforum. Diese traurigen Cyber Mobber die uns ständig ärgern wollen, wissen gar nicht wie gefährlich sie eigentlich leben, auch wenn sie im Ausland sind, sollten sich einmal aktuell informieren. Und dann der gemeine Vorwurf der Werbung, wenn wir auf unsere Guides hinweisen, dann nur, weil dort im Text die Info abzurufen ist und nicht um Werbung zu machen. RJS 9.9.11 Ireland/River Shannon/News: Wetter: In den letzten Tagen gab es Sturmwarnungen und die Boote mussten sicher vertäut im Hafen bleiben. Bei dieser Gelegenheit sollte darauf hingewiesen werden, dass im "Shannon Guide II©" im Index eine Menge Hinwiese zu finden sind, wie der Wetterbericht beschafft werden kann. Ansonsten finden Sie im Forum unter der Rubrik „Irland“ auch gute Links zum Wetterbericht für die Lakes. Navigationsmarker: Hier erfolgt ständig eine Verbesserung von schwarz zu grün. Auf der Karte 19 wurden die Fasstonnen mit Spieren getauscht und nun doch wieder mit grünen Fasstonnen versehen. Esker Riada bzw. Ballymacegan Island (Karte 21) ist total verfallen, aber die Insel kann weiterhin mit Vorsicht auch westlich umfahren werden. In Portumna ist das Oaks Hotel abgebrannt. RJS 13.9.11 Hausbootforum: Unser Hausbootforum hat jetzt eine ausgezeichnete Suchfunktion, falls der Umgang im Forum zivilisiert bleibt, werden eventuell noch weitere Möglichkeiten und Anwendungen freigeschaltet, auch ein Ersatzforum, für eventuelle Ausfälle, steht nun bereit. Im Übrigen hat unser Forumsmitglied und Administrator, Jochen Pechthold, ausgezeichnete Bilder von seinem letzten Törn ins Forum eingestellt. Weitere Infos werden bald folgen habe ich gehört. RJS 26.9.11 Erklärung in eigener Sache: Da hat irgend so ein unwissender Kritikaster in einem unbedeutenden Forum geschrieben, dass unsere Bücher, Guides, gemeint ist unser jeweiliges Kapitäns Handbuch©, so eine billige Ringheftung hätten. Da merkt man wieder einmal, dass diese Nörgler leider wirklich keine Ahnung haben, denn im angelsächsischen Sprachraum ist es üblich, die maritimen Publikationen, vor allem Handbücher, mit Ringheftung, „Wire O“ (Spiralbindung), zu versehen, damit sie vor dem Ruderstand auch ordentlich lesbar liegen und nicht verblättern. Das Buch liegt damit schön lesebereit und richtig aufgeblättert. Im Übrigen ist eine Ringheftung wesentlich teurer als die normale Klebebindung. Die handgezeichneten Karten und Skizzen sind auch wesentlich genauer und aufwendiger als diese schematischen Computerkarten. Wer Karten lesen und auch mit einem Kompass umgehen kann, wird auch eine sw/ws Zeichnung gut lesen können. Im Übrigen gibt es mit unserem Newsletter, Website und unserem Forum ein ständiges Update der Publikationen. Welcher Verlag bietet Ihnen das sonst noch? Ein guter Skipper und Hobbykapitän, vertraut nicht nur auf das GPS, sondern auch auf gute Papierkarten, damit die Orientierung optimal und sicher ist. RJS 26.9.11 Ireland/River Shannon/Lough Derg/Benjamin Rock: Wie in unserem Forum schon ausführlich berichtet, stimmen die aktuellen Karten im Bereich des Benjamin Rock nicht. Nur die Karten 24 und 25 im Shannon Guide II© sind richtig. Die Kurse sind zwar gleich geblieben, aber die Marker, bzw. deren Farben und Location haben sich verändert. RJS 27.9.11 Polen/Masuren/Die Großen Masurischen Seen/Masurische Seenplatte: Wie angekündigt, arbeiten wir nun an der 3. Auflage des Kaptitäns Handbuch, Captain's Handbook Masurische Seenplatte©. Das Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt. Leider wurden uns die Titel von "klugen" Leuten geklaut, bzw. gestohlen, obwohl sie mit © versehen waren, aber bei bestiummten Leuten nützt das auch nichts, denn die halten sich eben nicht an Recht und Gesetz. Es gibt natürlich auch lokale Anbieter von Hausbooten die noch etwas günstigere Preise haben, aber prüfen Sie selbst. Aktuelle Infos können Sie auch immer unserem Forum entnehmen. RJS 10.10.11/19.10.11 Hausboote in den Masuren/Polen Liebe Leser, hier nochmals im Originalton des polnischen Veranstalters, der auch Hausboote anbietet, Zitat Beginn: Unsere Boote legen im Prinzip in Giżycko (Lötzen) in den Hafen in der Umgebung - u.a. in Stranda. Einige von den Boote legen sogar direkt in Giżycko-Hafen an. Die Infrastruktur hier ist sehr gut entwickelt. In der Anlegestellen gibt es alles was die Wasserurlauber sich nur wünschen könnten: Strom, Abwasserentsorgungsanlage, in der Nähe Restaurant, Duschen, Geschäfte usw. Die Stadt Giżycko selbst liegt in direkter Nähe- etwa 2 km zum Zentrum. Hier auf unserem Blog- könnten Sie auch einiges über eine neue modernste Marina in den Masurischen Seen in Giżycko lesen: http://blog.masurenrad.de/aktivurlaub/masuren-wird-immer-touristenfreundlicher-jetzt-die-modernste-marina-in-gizycko/ Es gibt auch den Plan in den kommenden Jahren solche Marinas in den wichtigsten Städte in den Masurischen Seen zu bauen, aber die erste entstand eben bei uns!! Unsere Firma befindet sich in Giżycko ( eh. Loetzen), im Zentrum von Masuren. Wir arbeiten schon seit über 14 Jahren in der Touristikbranche und sind ein Reiseveranstalter. Wir bieten
unseren Kunden 24 Stunden-Hotline-Service und außerdem
organisieren den ganzen
Aufenthalt. Am wichtigsten für uns ist eine
persönliche Betreuung der Kunden
und Ihre Sicherheit, was auch unsere Gäste sehr
schätzen: http://masurenrad.de/x.php/1,498/Unsere-Referenzen.html Unsere
Boote eignen sich sehr
gut für Familienurlaub, aber auch für z.B. Paare. In
dieser Saison wir unser
Angebot reicher um 3 neue boote, was uns sehr freut. Zitat Ende! Hier eine Übersicht (Vogelsicht) über die Häfen von Lötzen: Rechts also im Osten der neue Ökohafen von Lötzen (Giżycko), weitere Details auch im Masuren Waterway Guide http://maps.google.de/?ll=54.033133,21.770782&spn=0.012174,0.038409&t=h&vpsrc=6&z=15 Links der Hafen von Wilkasi RJS 21.10.11 Ein weiteres Zitat von masurenrad.de: Ich habe Ihre Liste
von: http://www.wasserwege.net/news25.htm gelesen,
und Zitat Ende. Redaktionell bearbeitet. Das beschriebene Gebiet findet man auf den Karten 8 und 9 des Masuren Waterway Guide! RJS 24.10.11 Ireland, Irish Waterways, News: Hier finden Sie eine Liste der Wintersperren. Aus dieser Liste kann aber auch auf die Aktivitäten und Neubauten für die Saison 2012 abgeleitet werden. RJS 4.11.11 |
Weitere aktuelle Informationen
erhalten Sie mit den Links die auf der linken Seite von Seite
1 vorhanden sind oder beim Irlandforum.
Alle
notwendigen Bücher erhalten Sie auch bei Bade+Hornig,
Eckardt+Messtorff oder ihrem Buchhändler in A, CH, D
oder beim
Verlag
Forum
für Bootsurlaub
(mittlerweile auch kommerziell) Shannon-Info.de. (Wird von
erfahrenen Hausboot-Skippern nicht mehr empfohlen)
Das
größte (kommerzielles) Forum für
den
Irlandurlaub,
allerdings mit Zensur, finden Sie hier, (aus Gründen der
Neutralität
nennen wir, als unabhängiger Verlag, immer mehrere Quellen).
Eine
Übersicht über alle Hausbootforen finden Sie auch
hier!
Michael
Müller Verlag Reise-Forum
HiKi
Fischer-Forum
Segel-Blog
Zurück
zur Startseite
Bootsferienportal
(Neu)
Weiter zur neuen Newsletter Serie
Seite A
Zuletzt bearbeitet am
18.3.2012
This page was last modified Sunday 18. March 2012.
© Copyright by Rüdiger J
Steinacher, (IWS Verlag©), Inland
Waterways Service (IWS)©,
Germering, Bavaria, Germany 2001-2012
Zum Seitenanfang|Zum
Bookshop|Zur
Onlinebestellung|Zum
Newsletterinhaltsverzeichnis
Impressum,
Disclaimer
siehe Homepage/Startseite
Alle
Informationen meiner/unserer
Website ohne Gewähr und Haftung, all Rights reserved, Alle
Rechte
vorbehalten.
Art Copyright by IWS Verlag (RJS) Germering 1970-2010.
Startseite
Suche
mit Google, der besten Suchmaschine
Homepage
Neue
Suche mit Google nach "Shannon Guide"
Nochmalige
Suche mit Google nach "Shannon Guide"
Neue
Suche mit Google nach Hausbooten
Neue
Suche mit Google nach "Rüdiger Steinacher" oder
Neue
Suche nach "Captain's Handbook"
Weitere
Publikationen
über Waterways in Ireland (IWAI)
Neue
Suche mit Google nach "Kapitäns Handbuch"
Deutsche
IWAI Website
Yahoo
Suche nach "Rüdiger J Steinacher"
Eine
weitere Suche nach "Captain's Handbook"
Eine
weitere Suche mit Google "Kapitäns Handbuch"
Suchmaschine
Kapitäns
Handbuch
Suche
mit Google
Yasni
Suche
Web.de
Suche
Suche
mit BOOTE-Magazin
IWAI
Navi-Info
Suchmaschine
Cuil
CBH
SuchSuchSuch
Netzsuche
Uni
Protokolle
Download
Andree's
Angelreisen Links
Bookshop-Directshopper
IWAI Publikationen
Google
Suche nach Masurischer Seenplatte
Google
Suche nach Wasserwege.Net
Kapitän's
Handbuch Shannon Waterways, Captain's Handbook, "Shannon Guide II"
Inland
Waterways
Service Portal
UK-Forum (vormals, jetzt UK Shop)
Inland Waterways Service, Bootsurlaub
Charter-Boote in IrelandDie
Wiedergabe von Gebrauchsnamen,
Warenbezeichnungen,
Handelsnamen etc. pp. berechtigen nicht zu der Annahme, dass diese frei
sind und von jedermann benutzt werden dürfen. Beachten Sie
bitte auch
die durch Copyright © geschützten Titel. Alle Rechte
vorbehalten.
Alle Infos ohne Gewähr. Keine Haftung für den Inhalt
der verwendeten
Links.
Für den Inhalt der
jeweiligen Links sind ausnahmslos deren Autoren verantwortlich!
All content is Copyright © by
Inland Waterways Service
(IWS Verlag) Rüdiger J Steinacher, Germering, Germany
1970-2011 -
all rights reserved.
This site is owned and
maintained
by the Inland
Waterways Service (IWS), IWS Verlag, Rüdiger J Steinacher,
Germering 1970-2011
Weitere
wichtige Links zu Ireland
|
Kapitän's
Handbuch Shannon Waterways, "Shannon Guide II"
We
welcome all Website feedback, errors, corrections etc.
ACHTUNG:
Das Landgericht Hamburg hat mit
Urteil vom 12.05.1998
entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die
Inhalte
der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann -
so
das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man
sich ausdrücklich
von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf
dieser Page
Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese
Links gilt:
"wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir
keinerlei Einfluß
auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb
distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen
Inhalten
aller gelinkten Seiten auf unserer dieser gesamten
Website
inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für
alle auf unserer
Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten
auf unserer
Website/Homepage/URL, zu denen Links oder Banner führen." Das
vorstehende
gilt auch für alle unsere Websites und Publikationen, also
auch für
die nicht mehr gepflegte Website, URL:
http://private.addcom.de/bootsurlaub;
home.tiscali.de/bootsurlaub; 14mb.de/u/steinacher/
Irish-Net.de, Deutschlands
große Info- und Buchungsplattform
für Irland. Mit Deutschlands größtem
Irlandforum, unzähligen
Tipps, Online-Buchungsmöglichkeiten von urigen Cottages,
preisgünstige
Mietwagen, Flüge und vieles mehr.
www.Irish-Net.de
(Das größte Irlandportal)
Zum Seitenanfang Der Lektor des IWS Verlages auf einem Narrowboat (Celtic Princess) am Grand Canal (EIRE) am Lock 24 nahe Cappincur bei der legendären Lady Heather Thomas †, General Manager von CCC
Home
Zum Seitenanfang