Irland
(Eire)
"Lough
Ree Cruisers" in Muckanagh weit nördlich von i Glassan (Lough
Ree House, Inny Bay) bietet ältere
Connoisseur Boote
an. Mit Mobiltelefon. Über Kingfisher
Reisen
buchbar.
River Suck
ist für Fischer ein neues Erlebnis. Oberhalb von Ballinasloe
gibt
es auch Forellen. Der neue Hafen für 20 Boote ist
fertiggestellt.
Am Royal
Canal bietet "Leisureways Holidays" Bargen an. Wird aber nicht so
empfohlen
(28.11.08). Siehen Forum!
Neuer Vermieter!
Am Grand
Canal und River Barrow werden neue Bargen mit Holzofenheizung
angeboten.
Eine gute Alternative zum Shannon für alle "Outdoorfreunde"
die schon
mit einem Boot gefahren sind und das pure alte Irland erleben wollen.
In
Athy wurde eine neue große Marina gebaut. In Levitstown
befindet
sich ein neuer Vermieter. Betrieb eingestellt. Nur mehr in Rathangan
und Vicarstown gibt es Vermieter. 18.8.10
"Crown
Blue Line" hat jetzt auch eine Basis in Killaloe. (ESL hat die
Bereederung
übernommen. Keine Basis mehr in Killaloe 17.5.04)
Die Boote
von "Waveline Cruisers"
am Killinure Point (Glassan)
werden nur im Shannon Forum allgemein sehr
gelobt. Deutscher
Eigentümer.
Neue Boote.
Herrliche Marina.
Guter
Service. Über
Kingfisher Reisen
buchbar.
(17.5.04) verkauft seine Flotte. 18.8.10
Beim
Glassan Golfclub (östlich von Ladywell) kann man mit dem Boot
direkt
anlegen (Hafen). Bar & Restaurant
und Hotel sowie Golf
(Duschen) mit
altem Herrenhaus werden geboten. Nichtspieler sind willkommen. 3
"practice
holes" fuer IEP 5/Stunde werden angeboten. Taxiservice (1,5 m) zum
Einkaufen
nach Glassan (2 Restaurants, Grogan's, 1 Supermarkt, Spollen's, am
Ortseingang
bei der Tankstelle, wenn man vom Club kommt).Glasson
Golfclub.
"Silver
Line" in Banagher bietet die neue Broom 40 und Broom 35 (Builder: Bob
Haines),
sowie die Silver Breeze (12 Betten) an (28.11.08). Neue Boote 18.8.10
"Shannon
Castle Line" in Williamstown bietet die neue Broom Ocean 38 (Builder:
Bob
Haines) an. Auch neu überholte Boote mit 29 Fuß
werden angeboten.
"Valley
Boats" (Bargen) in Graignamanagh ist am River Barrow empfehlenswert.
(Betrieb
eingestellt, einziger Vermieter befindet sich in Rathangan 7.1.07).
River Shannon:
Am Grange River nicht mehr am Ostufer, sondern nur am Westufer
oder
im Hafen "Silver Eel" anlegen (in den meisten Karten noch falsch
eingezeichnet).
River Shannon:
Williamstown, Einfahrt zwischen dem blauen Bootshaus SCL (West) und der
fast unsichtbaren Betonmauer (Ost).
Die Broschüre
"Ireland" können Sie von der Irischen Fremdenverkehrszentrale
in Frankfurt/M
(D) anfordern (T 069 66800 950). Auf Seite 20 und 23 werden alle
Bücher
für Irland aufgeführt. FAX für IWS Verlag
lautet richtig
(089) 8413394. Kapitäns
Handbücher©
für alle Waterways in Irland nur beim "IWS Verlag" in
Germering.
River Shannon:
Bei Boyle ist der neue Kanal mit Hafen (1km von Boyle entfernt)
fertiggestellt.
In Roosky wird vor der Tankstelle am Westufer gewarnt, es soll sich
Wasser
im Diesel befunden haben. Wasser macht sich durch plötzliche
Drehzahlveränderungen
bemerkbar und beschädigt die Zylinder.
River Shannon:
In folgenden Bereichen wurde eine Geschwindigkeitsbeschränkung
auf
5 km/h verfügt: "Inner Lakes" (östlich von Hare
Island im Lough
Ree). 500 Meter südlich von der Knockvicar Brücke bei
der privaten
"Tara Marina".
Lough Allen:
Der Ostjetty in "Cleighran More" wird im Winter jeweils abgebaut. Beim
Spencer Harbour (Floating Jetty) gibt es eine Landverbindung, sowie
Parkplatz
und Wasseranschluss. Nicht alle Boote können den Lough Allen
Canal
befahren. Boote bis maximal 3,9 Meter beam! 18.8.10
Shannon
Infos: Siehe auch: www.shannon-info.de
(Allgemeine aktuelle subjektive Infos über den Shannon,
Liegeplätze,
Bootsbeurteilungen, Fotogalerie etc. pp.). Ein neues weiteres
Forum
bietet auch gute aber subjektive Infos (17.5.04). Die Foren
werden
als Informationsquelle generell
nicht mehr so empfohlen, wenden Sie
sich
besser an Ihren Reiseveranstalter
der
Ihnen das Reisepaket auch komplett (empfohlen) mit Sicherungsschein
verkauft (28.11.08). Neues Forum 18.8.10
B&B
(Shannon-Erne Waterway): www.shannon-erne.com
"Waterways Ireland" ist nun für alle Waterways in ganz Irland
zuständig,
T+442866327475; wegen der MKS (Foot & Mouth) werden alle Boote
bei
der Corraquill Schleuse (1) überprüft (bei Einreise
von Eire).
Bei Einreise von Co. Fermanagh (auch Start in Belturbet) erfolgt die
Kontrolle
bei Schleuse 2. (Alles überholt 17.5.04). Niedrigste
Brücke in Ballyconnell! 18.8.10
Waterways
in Irland: Wegen der MKS (Foot & Mouth Disease) kann es z.Zt.
(3/2001)
zu Einschränkungen beim Fischen, Wandern, Bootsfahren kommen.
Lebensmittel
dürfen nicht eingeführt werden. Mittlerweile (6/2001)
hat sich
die Situation entspannt. Aktuelle Details: www.shannon-info.de/aktuell.html
(Die MKS Probleme haben sich
erledigt 17.5.04).
Informieren Sie sich bitte verbindlich bei Ihrem Bootsvermieter. Weitere Infos (auch für England) erhalten Sie von der MKS Hotline der Verbraucherzentrale T(0211) 5188012 und vom "irland journal" 3.01 Seite 84, T(02841) 31863. Aktuelle Infos zu England/Nordirland: www.visitbritain.com/de. (Die MKS Probleme haben sich erledigt 17.5.04)
Le
Boat hat Emerald Star,
Crown Blue Line und Connoisseur als
Mutter übernommen.
Die Kapazitäten in Irland werden abgebaut und nach Frankreich
verlagert.
Beachten Sie unbedingt die idealen Startpunkte in unseren Waterway
Guides.
Das Preisniveau in Irland ist sehr angespannt, am Lough Erne ist die
Preissituation
wesentlich entspannter. Neue Boote werden nicht angeboten. DERTOUR
hat ein neues Beurteilungssystem entwickelt bei dem die Boote von
LeBoat
relativ niedrig bewertet wurden (28.11.08).
Locaboat
(Ballinamore am B&B) bietet keine Einwegfahrten
nach Ballinasloe
oder Banagher mehr an. Alle Bootstouren beginnen und enden an der Basis
Ballinamore (28.11.08).
Guinness
feiert 250. Geburtstag. Mit Guinness setzt der Getränkemulti
Diageo, dem die Marke mittlerweile gehört, zwei
Milliarden
Euro im Jahr um. Im trinkfesten Irland , wo der
Getränkeverbrauch als Folge der Rezession und Rauchverboten in
den
Pubs um vier Prozent eingebrochen ist, hat allein Guinness keine
Einbußen hinnehmen müssen. Es soll sogar die
Ablagerung von
Cholesterin in den Arterien verhindern. In der bekannten Slattery's Bar
in Dublin hat man jedenfalls zum Geburtstag kräftig
angestoßen, obwohl es angeblich 119,53 Sekunden
dauert bis
ein Standardglas ordnungsgemäß gezapft
ist. (26.9.09/14.11.09).
Irlands Binnenseen
& Wasserstrassen. Diese schöne
Broschüre können Sie über TIL
anfordern. Hier können Sie schon
einmal eine grobe Übersicht
gewinnen. Eine Übersicht
über die gastronomische Versorgung können Sie in der Restaurantliste erkunden.
Die Küche ist entgegen den hartnäckigen
Gerüchten mittlerweile wirklich sehr gut. In
unseren Waterway Guides
erfahren Sie noch mehr an Tipps und guten Ratschlägen. Hier
finden Sie auch noch eine Liste aller Anlegestellen
als Übersicht. Genaue Beschreibung und Bewertung siehe
allerdings nur die jeweiligen Kapitäns Handbücher©. RJS
5.11.09/14.11.09/15.11.09
Übersicht
über alle Bootsvermieter
auf den "Waterways of Ireland". Sie finden hier
nicht nur die erforderrliche Literatur,
sondern auch alle Preise
für das
Mieten von Hausbooten.
Fäkalienentsorgung
(Pump Out) & Sanitäranlagen. Forum mit aktuellen Infos. RJS
31.3.2010/RJS 26.6.11
Updateservice,
allerdings nur für die Besitzer von
Kapitäns Handbüchern.
Sofern wir hier Karten, Skizzen zur Verfügung
stellen, gilt,
genau so wie in unseren Waterway Guides, dass nur die lang
strichlinierte Linie als Navigationskurs empfohlen wird. Ausserhalb
dieser Linie darf, nach unserer Einschätzung, nicht gefahren
werden. Alle unsere Angaben und Informationen er folgen
grundsätzlich ohne Haftung und Gewähr. Die Unterlagen
und
Anweisungen der Bootsvermieter sind verbindlich. RJS 18.11.09
Nordirland
(Co. Fermanagh)
"Manor
House Marine" (Lough Erne) bietet die neue Broom Ocean 38 (Haines 38)
an.
Die Restaurierung
des "Ulster Canal" (Verbindung Lough Erne-Lough Neagh, 56km mit 26
Schleusen
die 3,6 Meter breit sind) lässt noch weiter auf sich warten.
Der Besuch
Clintons dürfte die Chancen aber verbessert haben. Am Erne war
und
ist es ruhig und friedlich. Es gibt viele und einsame Anlegestellen
(Jetties).
Viele Fans sind der Meinung: Am Erne ist es am schönsten. Das
"Erneside"
Einkaufscentre in Enniskillen bietet alles was Sie brauchen oder wie
Sie
es gewöhnt sind. Man ist der Meinung, daß die Boote
am Erne
von MHM (Noble Captain, Noble Chief) und ABC (Inver Princess,Inver
Prince)
fast neu, bestens gepflegt und sehr preiswert sind. Den
günstigen
Wechselkurs von EURO zu Pound Sterling können Sie aber nur bei
einer
Direktbuchung ausnutzen
(28.11.08). Die neuesten , sowie auch preisgünstigsten
Boote werden von ABC und
MHM angeboten. Es ist durchaus empfehlenswert, am Erne zu starten und
wenn will durch den B&B zum Shannon zu fahren. Alle Pubs und Restaurants finden Sie
hier und auch hier.
Im Newsletter und im Forum gibt es natürlich
immer wieder updates ud Neuerungen bzw. News. "Unsere" Reiseveranstalter
finden Sie hier.
Anmerkung: Egal was wir hier auch in unsere Website empfehlen, es gilt
dasselbe wie in unseren Büchern und Guides: Wir bekommen von
niemandem irgendwelche Provisionen
und wir sind auch niemandem verbunden. 15.11.09/26.2.2010
England
"Kris
Cruisers" in Datchet (Themse) bietet eine Bounty 34
(ähnlich "Kilkenny"
von CC am Shannon) mit Flybridge an. (Wird nicht mehr gelobt 7.1.07).
Auf der
Themse gibt es jetzt an allen Schleusen Jetties. Der Fluss ist sehr
sauber
und hat eine hervorragende Wasserqualität. Oberhalb von Oxford
ist
es besonders schön. Anlegen wo man will (Bankmooring).
In England
haben sich die meisten Vorwahlnummern geändert. Für
London gilt:
0171=0207, 0181=0208. Details:
www.numberchange.org/internationaloperator.
Bei Problemen wenden Sie sich an "BLAKES" +44 1603 739400.
Florida
"Holly
Bluff Marina" in DeLand (Orlando) bietet Hausboote (53') mit
Innenbordmaschinen
(Viertakter) an. In den heissen Quellen (Blue Spring) kann man auch im
Winter baden, Riesenbarsche fangen und Manatees (Seekühe)
beobachten.
Der St. Johns River ist sehr schön und gleicht fast dem
Amazonas.
Ein
Hausboot von "Hontoon Landing" ist mit einem Aussenborder (100 PS)
ausgestattet.
Die Ausstattung des Super Chief (52') ist sehr gemütlich.
(www.hontoon.com).
Es ist aber sehr empfehlenswert, vorher mein Kapitäns Handbuch
"St.
Johns River" (genaue Karten) genau zu lesen. Sie erhalten vor
Ort nur
wenig Infos und ungenaue Karten. Nach einem Besuch von Disneyworld
©
ist dies eine ideale Urlaubsergänzung. Die Boote sind mit zwei
Ankern
ausgerüstet und ideal zum Ankern (Übernachten) in
einer stillen
Bucht. Die idealen Bootsferien für Fischer mit Pioniergeist.
"Hontoon Landing Resort" bei DeLand (Volusia County) bietet auch eine wunderbare Marina mit Hotel die sich für traumhafte Übernachtungen eignet, im nahen DeLand werden alle Infrastrukturen mit Supermärkten und Restaurants geboten. Alle Details im Kapitäns Handbuch. Die vom Aussterben bedrohten Seekühe (Manatees) können Sie hier im nahen "Blue Springs" Nationalpark besonders gut beobachten. Für "Fischer" ein Eldorado, die Riesenbarsche (Bass) sind wirklich eine Sensation. Der St. Johns ist ein einsamer erholsamer Fluß mit sehr wenig Hausbooten.
Das
neueste Bootsrevier für Hausbootkapitäne auf eigenem
Charterboot! Die Masurische Seenplatte (poln. Pojezierze Mazurskie) ist
eine Seen-Landschaft im Nordosten Polens in der Woiwodschaft
Ermland-Masuren (entspricht einem Bundesland in Deutschland).
Die Seenplatte befindet sich im Südwestteil des Baltischen
Landrückens. Sie besteht aus einer Vielzahl von Seen in einer
eiszeitlichen Moränenlandschaft. (Entwicklungsgeschichtlich
und
landschaftlich ähnliche Seenplatten sind die Finnische, die
Pommersche und die Mecklenburgische Seenplatte sowie die Holsteinische
Schweiz.)
Die beiden größten Seen der Masurischen Seenplatte
sind der
Spirdingsee (Jezioro Sniardwy; 113,8 km²) und der Mauersee
(Jezioro Mamry, 104 km²). Alle Seen zusammen nehmen einen
Flächenanteil von 7% des Gebietes ein. Es gibt etwa 2.700 Seen
mit
einer Größe von über einem Hektar. Die
höchsten
Berge sind die Kernsdorfer Höhe (312 m ü. NN/OD) im
Südwesten der Seenplatte und der Seesker Berg (309 m
ü. NN)
im Nordosten in den Seesker Höhen. Wichtige und
schöne Orte
sind Angerburg (Wegorzewo),
Lötzen (Gizycko) und
Nikolaiken (Mikolajki). Die Seenplatte ist eines der
Hauptzielgebiete des Tourismus in Polen mit einer Vielzahl von Bootsvermietern,
Campingmöglichkeiten,
Hotels und Gastronomie. Das Preis-
Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Zloty die polnische
Währung nur an Bankomaten in (an) einer Bank
beschaffen. Mit der englischen Sprache
können Sie sich überall verständigen. Es gibt
mittlerweile mehrere deutsche Bootsvermieter: http://www.wasserwege.net/index1.htm#G.
Besonders hervorzuheben ist, dass es jetzt gesetzlich geregelt ist,
dass auch die vormals deutschen Namen offiziell verwendet werden
dürfen.
Bei einem Hausbooturlaub kann man dieses herrliche Gebiet bestens
kennen lernen, Sie werden sich wundern, wie schön
das Land
nun ist und wie liebevoll auch alte Gebäude restauriert
wurden.
Das polnische Denkmalschutzgesetz ist vorbildhaft.
In unserem Blog als auch in
unserem Forum haben wir
schon einige Artikel über dieses schöne Revier
geschrieben. Im Forum können Sie auch Fragen stellen.
Hier eine Infrastruktur- & Infotabelle für eine weitere eigene Recherche.
Hier eine aktuelle (Stand 1/09) Tabelle der Anlegestellen, Marinas, Boatyards, Shipyards auf der Masurischen Seenplatte.
Die aktuellste Übersicht befindet sich natürlich immer in der neuesten Ausgabe des Masuren Waterway Guide, dies ist z. Zt. die 6. Auflage (7/2013). Im UPDATE oder hier, gibt es zusätzlich die neuesten Törnstrategischen Anlegestellen, als weitere Übersicht (Stand 5/2013). Außerdem fügen wir in unserem Forum oder Newsletter oder Blog unter dem Kapitel "Masuren" auch immer neue Infos und Luftbilder ein. Unsere Infos sind subjektiv und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es kann immer noch gleiche oder bessere Angebote geben. Besonders MasurenRad ist ein guter lokaler Anbieter von polnischen Hausbooten. Die bewährten Stahlboote (im Nostalgielook der Hafenbarkassen), von Kuhnle-Tours werden auch immer beliebter. Besonders für die "Vorsichtigen" ist ein Stahlboot eben eine "sichere Sache"! Sofern Sie auch noch Geld auf dem Sparbuch haben, das mit 1% oder weniger verzinst wird, bei Kuhnle-Tours erhalten Sie 6+2 % Zinsen, wenn Sie als "Stiller Teilhaber" investieren.
Hier eine Übersicht über die Masuren Waterways als update zum "Masuren Waterway Guide". Siehe auch Update Service!
Hier eine Übersicht über die verfügbaren Geschäfte (Sklep) in Walkway Distanz zum Anleger. Die Tabelle ist noch ausbaufähig. Dies dient der Ergänzung des Masuren Waterway Guide. Weitere Infos finden Sie auch im Forum.
Auch hier finden Sie sehr gute aktuelle Informationen!
Aktuelle Marina & Portliste (höchste Priorität, Stand 12/2013)
Hinweis: Zu jedem Revier gibt es ein Kapitäns Handbuch ©, dieses kann bei "AMAZON" (aus A, CH, D, FL, L) oder in jeder guten Buchhandlung oder direkt beim "IWS Verlag" (Kontakt) bestellt werden. Beachten Sie bitte den Disclaimer auf der Homepage. Übrigens enthalten unsere Bücher alle erforderlichen Informationen: Von der Buchung über die Anreise bis zur Versorgung dem Bootshandling und natürlich den Karten mit ausführlicher Revierbeschreibung. Inhaltsangaben siehe "AMAZON". Die Anweisungen der Bootsvermieter sind verbindlich. Der Titel "Kapitäns Handbuch"©, "Inland Waterways Sercice"©, "Captain's Handbook"© ist durch Copyright (Urheberrecht) und MarkenG (Werkstitel) seit 1970 geschützt und darf nicht ohne unsere Zustimmung verwendet werden. Ansonsten empfehlen wir immer unseren Newsletter oder das Forum oder die Blogs für aktuelle Infos.
Diese Website ist keine Offerte, sondern eine unverbindliche Information und subjektive Meinung des IWS Verlag, Germering, bzw. von RJS..
Letzte Änderung:
26.12.2013
© Copyright by Rüdiger J
Steinacher
(IWS Verlag, Inland
Waterways Service), Inland Waterways Service (IWS)©, Germering 1970-2013
This site is owned and maintained by the Inland Waterways Service (IWS), IWS Verlag, Rüdiger J Steinacher, Germering 1970-2013
Was ist Bootsurlaub eigentlich ??
Nur im Newsletter, Seite 1-26 finden Sie weitere aktuelle Informationen zur Ergaenzung unserer Kapitaens Handbuecher ©, mit chronologischen Infos. Ein neuer Eintrag aktualisiert also den alten. Der Aktualisierungs Stand hier auf dieser Seite auf der Sie sich befinden ist 25.4.2002/kleine Ergänzungen 17.5.04, und nur redaktionell 11.8.05/7.1.07, 28.11.08, 22.10.09, 25.6.11). Aktuelle News nur hier.
Shannon Guide, Erne Guide, Barrow Guide © etc.